Lösche schädliche Gewohnheiten und programmiere dich auf Erfolg
  • Start
  • Elimatio
  • Coaching
  • Rauchfreitraining
  • Gewichtsreduktion
  • Nichtraucherseminar für Unternehmen
  • Blog

Suchen Sie nach einem Nichtraucherseminar, mit dem es allen Raucher*innen in Ihrem Unternehmen gelingen würde, dauerhaft rauchfrei zu werden?

Natürlich würden Sie es begrüßen, wenn in Ihrem Unternehmen niemand mehr rauchen würde.

Allerdings sind Sie der Meinung, dass dies, bei den geschätzt 250 (?) Raucher*innen Ihres Unternehmens, ein unerfüllbarer Wunsch sein dürfte.

 

Diese Bedenken sind berechtigt

Die Teilnehmerzahl von betrieblichen Nichtraucherseminaren ist in der Regel auf 15 Personen begrenzt, was bei 250 Raucher*innen Ihres Unternehmens 16 Seminare bedeuten würde, falls die volle Teilnehmerzahl/Seminar erreicht werden würde, was, wie die Erfahrung zeigt höchst unwahrscheinlich ist.

Auch die hohe Rückfallquote dieser sogenannten Schlusspunktseminare liegt, wie auch seriöse Anbieter zugeben, bei über 50% innerhalb eines Jahres.

 

Ein Unternehmen ohne Raucher*innen ist trotzdem möglich!

Wer behauptet das?

Mein Name ist Siegfried Müller
Heilpraktiker seit 1986. Praxistätigkeit in Gießen bis 2014. Von 1994 bis 2004 Studienleitung an der Paracelsus Heilpraktikerschule Gießen mit Dozententätigkeit. Dozent bei namhaften Pharmaunternehmen (Heel, Stada etc.) Referententätigkeit bei Symposien (bis 500 Teilnehmer) sowie Wochenendseminaren im Rahmen von Praxisschulungen angehender Heilpraktiker.
2014 Rückzug aus dem Praxisalltag und Schließung der Praxis in Gießen.
Seitdem widme ich mich als Autor und Coach der allgemeinen Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung.
Meine Raucherkarriere:
Raucher insgesamt 48 Jahre mit einer zwischenzeitlichen Auszeit von 12 Jahren.
Natürlich wollte ich nach meinem Rückfall vor 17 Jahren immer wieder einmal aufhören. Deshalb kaufte ich mir das Buch »Endlich Nichtraucher« von Allen Carr, es gelesen und weitergeraucht. Dann folgte der Versuch mit einem Nichtraucher-Seminar - und scheiterte erneut. Es folgten noch vier andere Ratgeber und ein weiteres Seminar.
Ja ich habe es immer wieder versucht und es auch geschafft, einige Tage und auch einige Wochen nicht zu rauchen. Aber es gelang mir nicht, den endgültigen Schlusspunkt zu setzen.
Auf der Suche nach einem gangbaren Weg aus meiner Nikotinabhängigkeit kam ich auf die Idee, die Entscheidung nicht mehr zu rauchen, nicht als Anfangsentscheidung zu verstehen, sondern als eine Zielentscheidung, die ich erst nach zahlreichen Vorentscheidungen treffen wollte.
Die Idee dahinter war, dass, wenn ich mich für die Teilnahme an einem Marathon entscheiden würde, ich ja nicht zunächst den Marathon laufe und erst danach das notwendige Training als Vorbereitung durchführe.
Und so beschloss ich die Zielentscheidung, nie wieder zu rauchen, erst dann zu treffen, wenn ich genügend trainiert hatte. Deshalb entwickelte ich für mich ein Trainingsprogramm, mit welchem ich endlich rauchfrei wurde. Meine Erfahrungen, und die in zahlreichen Beratungen als Nichtrauchercoach gewonnenen Erkenntnisse, spiegeln sich in meinem Nichtraucherratgeber wider und sind Grundlage des von mir entwickelten Nichtrauchertraining für Unternehmen.

Das Nichtrauchertraining für Unternehmen

Das Konzept unterscheidet sich grundlegend von allen bekannten Methoden der betrieblichen Raucherentwöhnung.
Wussten Sie, dass nahezu alle Raucher*innen immer wieder einmal mit dem Rauchen aufhören wollen?
Befragt man Raucher*innen, ob sie bereits einmal darüber nachgedacht haben, mit dem Rauchen aufzuhören, bejahen dies annähernd 100%. Auf die anschließende Frage, ob sie sich vorstellen könnten, in absehbarer Zeit aufzuhören, bejahen dies ca. 50%.
Davon:
9% innerhalb von 30 Tagen;
17% innerhalb des nächsten halben Jahres;
26% haben den Wunsch aufzuhören, jedoch nicht in den nächsten 6 Monaten.
Quelle: Universität Zürich Psychologisches Institut, Sozial- und Gesundheitspsychologie
Aus dieser Umfrage lässt sich schließen, dass die allermeisten Raucher*innen zwar darüber nachdenken, mit dem Rauchen aufhören zu wollen, allerdings ohne eine konkrete Terminsetzung.
Das bedeutet für die üblicherweise angebotenen Nichtraucherseminare, dass lediglich 9% der Raucher*innen eines Unternehmens tatsächlich erwägen, das Angebot anzunehmen. 17% sind unentschlossen und  26% neigen dazu, die Teilnahme auf ein evtl. folgendes Seminar zu verschieben und ca. 50% der Mitarbeiter*innen werden das Angebot ignorieren.
ELIMATIO verzichtet deshalb auf Nichtraucherseminare und ermöglicht es, allen rauchenden Mitarbeiter*innen immer dann in das Nichtrauchertraining einzusteigen, wenn der Wunsch erwacht, mit dem Rauchen aufhören zu wollen.

 

Die Vorteile des ELIMATIO Nichtrauchertrainings

  • Keine Produktionsausfälle, da kein mehrstündiges Seminar notwendig.
  • Teilnahmemöglichkeit auch für Mitarbeiter*innen in Schichtdienst oder Angestellte, die in Produktionsprozesse eingebunden sind, die nicht für länger Zeit unterbrochen werden können.
  • Geeignet für Handelsunternehmen mit zahlreichen Filialen, da das Nichtrauchertraining ortsungebunden stattfindet.
  • Hohe Bereitschaft an der betrieblich angebotenen Maßnahme zur Raucherentwöhnung teilzunehmen, da keine Verpflichtung besteht, zu einem festgelegten  mit dem Rauchen aufhören zu müssen.
  • Keine einmalige Veranstaltung, sondern immer  verfügbar.
  • Keine Begrenzung der Teilnehmerzahl, dadurch auch geeignet für Großbetriebe mit einer hohen Anzahl von Rauchern.
  • Keine Schlusspunktmethode, sondern das Prinzip der Verhaltensänderung als Basis.
  • Hohe Erfolgsquote durch individuelle Betreuung für ein Jahr. Sie erfolgt durch E-Mails und wenn notwendig telefonische Beratung.
  • Aktive Rückfallversicherung für ein weiteres Jahr durch periodische Abfrage des Ist-Zustandes und Hilfe bei einem eventuellem Rückfall.

Die Bausteine von ELIMATIO für die betriebliche Raucherentwöhnung

Bewerbung
Aushänge
Intranet
Empfehlung von Mund zu Mund 
Firmenspezifisch auf Nikotinimmun.de
 
Verhaltensänderung
Anwendung des Transtheoretischen Modells nach James O. Prochaska
 
Training
Aufgaben und Ratschläge
Spez. Übungen
Erfolgsgesetze kennenlernen
und anwenden lernen
Coaching
Intensiv bis zum Start in das rauchfreie Leben. Erfolgt über Telefon, Skype , Zoom Konferenzen, E-Mail

Gruppendynamik
Zusammengehörigkeitsgefühl durch moderierte Facebook Gruppe und BCC-Mails.
 
Start-up-Webinar
Markiert den Einstieg in das rauchfreie Leben. 1x pro Monat
 
24 Monate Rückfallverhütung
Hilfe bei Rückfall und bei allen Fragen rund um das Rauchfrei bleiben

Was kostet die betriebliche Rauchentwöhnung von ELIMATIO?

Übliche Nichtraucherseminare

Leistung:

  • Seminarverfügbarkeit einmalig oder je nach wiederholter Buchung.
  • Meist max.15 Teilnehmer/Seminar
  • Teilnehmergebühr 250.- €/Teilnehmer*in

Pro Seminar ergibt dies bei voller Auslastung 

Seminar                                          3.750.- €

Reisekosten für Seminarleiter           800.- € (im Mittel)

Produktionsausfall (Lohnkosten)

bei ca. 20.- €/Stunde                      1.500.- €

Gesamtkosten/Seminar etwa      6.050.- €

 

Beispiel:

Um 250 rauchend Mitarbeiterinnen zu erreichen, wären mindestens 15 Nichtraucherseminare erforderlich. Diese Maßnahme würde Ihr Unternehmen 90.750 € kosten. 

Nichtrauchertraining von ELIMATIO

Leistung und Kosten:

  • Trainingsbeginn an 365 Tagen pro Jahr möglich
  • Keine Begrenzung der Teilnehmerzahl
  • 12 - 24 Vorträge/Jahr um alle Raucher*innen zu motivieren am Training teilzunehmen. 
  • Kein Produktionsausfall, da Training und Schulung in der Freizeit der Teilnehmer*innen durchgeführt werden
  • Keine Reisekosten für Seminarleiter, da keine Inhouse Veranstaltungen.
  • Abrechnung nach dem Erfolgsprinzip.      Das bedeutet, das für jede Mitarbeiterin, jeden Mitarbeiter der mit dem Rauchen aufgehört hat, 250.- € + Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden. Wird er oder sie innerhalb eines Jahres rückfällig, erfolgt eine Rückerstattung der Gebühr.

 


Sie finden das Konzept interessant, aber zweifeln an seiner Wirksamkeit?

Gern können Sie das Nichtrauchertraining von ELIMATIO auf seine Effizienz einen Monat lang kostenfrei testen.

 

 

Unser Vorschlag: Testen Sie unsere Methode ein Monat lang für  5.400.- € exkl. MwSt. Alle, innerhalb dieses Monats angemeldeten Mitarbeiter, werden solange trainiert, bis sie rauchfrei sind. Eine zusätzliche Berechnung pro rauchfreie Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter erfolgt nicht. 

Kontaktformular

  • gern beantworten wir offene Fragen.
  • Wir erstellen ein spezifisches Konzept für Ihr Unternehmen.
  • Beratung telefonisch, gern auch als ZOOM-Meeting mit Ihrer Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Vereinbare ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Angebot für ein Nichtrauchertraining oder eine Gewichtsreduktion

ELIMATIO bietet keine Pauschalangebote an, sondern richtet sein Trainingsangebot nach dem persönlichen Gewohnheiten aus. Wie zum Beispiel Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten und Jahre als Raucher*in.

Daraus ergeben sich verschiedene Angebote, wie z.B. ein Basistraining, und falls erforderlich, weitere Trainingseinheiten inkl. Coaching. 

Lass uns einfach miteinander reden..

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Elimatio
  • Coaching
  • Rauchfreitraining
  • Gewichtsreduktion
  • Nichtraucherseminar für Unternehmen
  • Blog
    • Rauchentwöhnung
  • Nach oben scrollen
zuklappen