"Es kann als gesichert angesehen werden, und dazu bedarf es keiner Aufklärung: Ernährung ist tödlich! Denn jeder, der sich lange genug ernährt hat, ist bislang gestorben. Wer hingegen aufhört sich zu ernähren, kann zumindest nicht an den Folgen der Ernährung sterben."
Professor Harald Förster, Universität Frankfurt
Übrigens ist die Überschrift nicht ernst gemeint und als Versprechen unseriös!
Weiter unten auf dieser Seite findest du Informationen darüber, wie du unlautere Werbung erkennen kannst.
Was haben Lottospieler*innen und Menschen mit Übergewicht gemeinsam?
Die Antwort: Beide jagen einem unrealistischem Traum nach.
Lottospieler*innen träumen von sechs Richtigen und dem damit verbundenem Großgewinn, der ihnen finanzielle Freiheit schenkt.
Wusstest du, dass Hauptgewinner nach einigen Jahren keinen Cent vom Gewinn mehr übrig hatten. Im Gegenteil, sie hatten höhere Schulden als vor dem Hauptgewinn.
Übergewichtige träumen von der ultimativen Methode, mit welcher sie ohne Mühe ihr Wunschgewicht erreichen und halten können. Natürlich sollt das Normalgewicht dann auch noch in wenigen Wochen erreicht werden. Jedes Jahr eine oder gar mehrere neue Diäten, Pillen, Kurse und sonstige Produkte rund um das Abnehmen werben damit, die Erfüllung deines Traums zu versprechen.
Falls du es schon einmal mit derartigen Methoden versucht hast, kennst du sicher das Ergebnis, den Jojo-Effekt.
Werbung kann informativ sein und hilft uns, eine Auswahl zu treffen.
Werbung kann aber auch verführerisch sein und Bedürfnisse wecken. Das als Werbegags getarnte, psychologisch ausgeklügelte Botschaften heute Standard sind, regt schon niemanden mehr auf. Umso wichtiger ist es, diese zu erkennen.
Die Werbeeinblendung für Snacks während des Films, verführt dazu, sich die Chipstüte oder die Flasche Bier zu holen, und schon sind wieder 500 Kcal. zu viel auf dem Konto. Das sind 50 Gramm Gewichtszunahme. Nicht schlimm? Jeden Tag 500 Kcal. zu viel sind im Laufe eines Jahres ja nur 18 Kilo.
Auf jegliche Diät oder Abnehmpillen etc. verzichten!
Einschlägige Zeitschriften sind voll von Artikeln und der entsprechenden Werbung. Selbst in Apothekenzeitschriften finden sich diese fraglichen Vorschläge und auffällige Anzeigen für die verschiedensten Formula Diäten, Pillen und Präparate zum Abnehmen. Wenn die dort versprochenen Erfolge eine Tatsache wären, dürfte es keine Übergewichtigen mehr geben.
Diese Anzeigen sind aber so aufgebaut, dass Sie, je öfter Sie diese sehen, irgendwann doch schwach werden und auf den Bestellbutton klicken. Vielleicht stimmen die Versprechungen doch? Es wäre ja schön, wenn ich ohne etwas an meinem Essverhalten ändern zu müssen, bequem abnehmen könnte. Dies Einflüsterungen Ihres inneren Schweinehundes werden bei jedem neuen Kontakt mit der Anzeige immer stärker.
Hilfreich ist es deshalb, wenn man entsprechende Anzeigen nach bestimmten Kriterien beurteilt.
Die meisten unredlichen Anzeigen sind im Internet zu finden. Wenn Sie eine derartige Anzeige anklicken, stellen Sie sich zunächst folgende Fragen, bevor Sie auf den Bestellbutton klicken.
Woher kommt das Produkt?
Liegt der Firmensitz in Deutschland oder irgendwo in einem Klein- oder Inselstaat? Dies bedeutet zwar nicht, dass das angebotene Produkt wirkt, aber versprochene Geld-Zurück-Garantie lassen sich leichter verkaufen. Aber, befindet sich der Firmensitz im Ausland, ist dies fast unmöglich oder nur unter erheblichen Kosten realisierbar. Die Kosten für Rechtsanwälte oder Gerichte dürften bei Weitem den Kaufpreis übersteigen. Besonders wenn es sich um Inselrepubliken irgendwo in der Welt handelt. Das wissen natürlich auch diese Anbieter.
Zähneknirschend wird der oder die Geprellte auf seinen „Garantieanspruch“ verzichten.
Ist ein aussagekräftiges Impressum vorhanden?
Darunter ist eine reguläre Postanschrift sowie eine verantwortlich zeichnende natürliche Person zu verstehen. Inklusive Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Findet sich eine Serviceadresse in Deutschland?
In der Regel werden Sie nirgends einen Eintrag finden. Oft ist es nur eine Postanschrift ohne Telefonnummer. Versuche von mir, eine Telefonnummer über das „Das Örtliche“ herauszufinden, führten meist zu irgendeiner privaten Telefonnummer, deren Besitzer nie etwas von der von mir genannten Firma gehört hatten. Überprüfen Sie also erst einmal, ob diese Adresse existiert.
Bei Pillen oder Tropfen:
Wird die Wirksubstanz und deren Wirkung klar deklariert oder z.B. nur so umschrieben: Dank des Wirkstoffes von „Produktname“ können Sie wie gewohnt alles essen, worauf Sie Lust haben. Sie brauchen keine Diät einzuhalten oder überwachen, was Sie essen. Sie unterziehen Ihren Körper also keinem Ernährungsschock. (Was bitte ist ein Ernährungsschock?)
Hier noch einige Werbeaussagen, über die man nachdenken sollte:
Besonders fragwürdig, ja physiologisch unmöglich ist die Behauptung, die aufgenommene Energie der Mahlzeit zu annullieren und gleichzeitig 100 Kalorien zusätzlich zu verbrauchen.
Die Aussage es bestehe bereits eine langjährige Erfahrung!
Hier eine exemplarische Aussage: 30 Jahre Erfahrung stehen zu Ihren Diensten!
Einfach nachforschen (googeln) seit wann es die Firma gibt. In diesem Beispiel angeblich seit 2009, also 13 Jahre. Und bei Google findet man weder etwas über das angebliche Laboratorium noch sonst welche Hinweise auf das Produkt. Google wird unzuverlässig?
Geld-Zurückversprechen:
Erfolg zu 100%! Sie verlieren bis zu 4 kg ab der ersten Woche oder erhalten Ihr Geld zurück. Schreiben Sie uns und wir werden Ihrer Bitte schnellstmöglich nachkommen.
Leider weiß man meist nicht, von wem man sein Geld zurückbekommen, oder an wen man sich wenden kann. Ach ja, Sie dürfen darum bitten. Seit wann muss man einen Garantieanspruch erbitten?
Ihre Haut wird straffer und entspannter! Eine beliebte Aussage, um der Kauflust Nachdruck zu verleihen.
Geeignet für Männer und Frauen. Na ja, so unterschiedlich sind die Stoffwechselvorgänge zwischen Mann und Frau ja auch nicht.
Die Kilos sind ENDGÜLTIG weg! Wie soll das funktionieren, wenn man das Mittel nicht mehr nimmt und weiterhin isst was und wie viel man will?
OHNE besondere oder schädliche Mittel - natürlicher Wirkstoff! Keinerlei Angaben über die Zusammensetzung.
Auch Mehl oder Zucker sind natürliche Wirkstoffe. Nicht einmal ein Pflanzenname o.Ä. wird angegeben.
Zu 100% getestet, zu 100% genehmigt
Von wem getestet - von wem genehmigt? Meist auch wieder ein selbst designtes Siegel einer imaginären Institution.
Kampf gegen Verstopfung oder andere angebliche positive Begleiterscheinungen. Noch so ein Verkaufsargument. Wenn schon kein Kilo weniger, dann endlich ein Mittel gegen Verstopfung oder Cellulite.
Dann die angeblich prominenten Ärzte, Professoren oder Ernährungswissenschaftler als Gutachter.
Forschen Sie immer bei Google nach dem Namen des Gutachters oder dem Institut. Meist findet man keinerlei Suchergebnisse.
Rabatte bei sofortiger Bestellung nur noch bis zum ..... !
Hier ein krasses Beispiel:
Entweder die 40 Tage Kur ****** zum außergewöhnlichen Vorzugspreis von 51.- Euro, zu Testzwecken (statt 207.- Euro;) + 5,90 Euro Versand- und Bearbeitungskosten.
Entweder die machen Minus oder aber das Produkt ist maßlos überteuert beim regulären Preis.
Noch eine Geldzurückgarantie
Mit ***** müssen Sie abnehmen. Oder Sie bekommen bis zu 100.- Euro bar ausbezahlt. Also von 0,00 Euro - 100.- Euro?
Beliebt sind auch Lieferungen nur per Nachnahme unter dem Vorwand die persönlichen Daten zu schützen. (Vor wem?) Angegeben müssen aber trotzdem alle persönlichen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse. Dies sind wertvolle Informationen für suspekte Firmen, die dann nochmals ein Geschäft mit den gesammelten Adressen machen, indem sie diese verkaufen.
Ich hoffe, hiermit einige Hinweise gegeben zu haben, die davor schützen, auf haltlose Versprechen und unseriöse Angebote hereinzufallen.
Du möchtest mehr über mein Coaching zur Gewichtsreduktion erfahren?
Gern berate ich dich kostenfrei und ohne jegliche Verpflichtung. Vereinbare einen Termin mit mir per Mail an info@intuitiv-abnehmen.de, oder nutze das Formular